Branding

Wenn Sie ein Klebeband sein möchten, seien Sie ein Klebeband. Aber wenn Sie können, werden Sie ein Tixo!

Eine Marke zu sein, hat definitiv einen Reiz. Jeder kennt den Namen, das Logo, die Farbe und weiß, wofür das Unternehmen hinter diesem Zeichen steht.

Für ein Produkt mit gleichbleibender Qualität zu einem bestimmten Preis, für eine Philosophie, mitunter sogar für ein Lebensgefühl. Damit der potentielle Kunde ein Bild vom Unternehmen hat, braucht das Unternehmen eine Identität. Der Weg zur weltbekannten Marke ist lang und steinig und je nach Wiedererkennungswert mit entsprechenden Werbekosten verbunden. Aber auch im kleinen Rahmen zahlt es sich aus, kontinuierlich seinen Weg zu gehen, um Vertrauen am Weg zur Kaufentscheidung zu schaffen.

Für die langfristige Entwicklung eines Unternehmens innerhalb jedes Markfeldes ist es unentbehrlich eine Mission und Vision anzubieten, die auch von der Zielgruppe angenommen wird. Das kann sich in betrieblicher Kultur, Design und Kommunikation ausdrücken. Diese stabile Wahrnehmung, von Ihrem Unternehmen, dirigiert grundlegend den Kundenkontakt oder die Kaufentscheidung. Deshalb sollte die Reise des Kunden genauso geprägt sein von der Corporate Identity, wie die interne Umsetzung im Betrieb.

Wie hätten Sie’s denn gern? Wir begleiten Sie gerne schon bei Ihren ersten Schritten auf dem Weg zur bekannten Eigenmarke!

Zurück
Weiter
Datenschutzerklärung:
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutz­erklärung. Unseren Datenschutz­beauftragten erreichen Sie unter s.wueger@markadplace.at.