Community Management

Digitale Empathie macht den Unterschied zwischen Shitstorm und Candystorm. Hören Sie auf unsere Wettervorhersage, damit Sie nicht im Regen stehen.

Aber wenn Sie besonders gut sein wollen, dann machen wir mit Ihren Kunden sogar gleich einen Online-Regentanz und schaffen damit einen digitalen Klimawandel für Ihr Unternehmen. Dann brauchen Sie auch keine Eisbrecher mehr, um zur Kundengemeinschaft vorzustoßen.

Mit sozialem Bewusstsein und interaktivem Content kann aus einer Kampagne eine Bewegung entstehen. Lassen Sie Ihre Community an Ihrer Unternehmens-Vision teilhaben. Pflegen Sie Ihre Beziehungen durch eine offene und wertschätzende Kommunikation. Mit der sozialen Dynamik Ihrer Botschaften pflanzen wir die Wurzeln für eine digitale Gemeinschaft. Inhalte, die begeistern, sind der Dünger, um das Netzwerk austreiben zu lassen. Service- und Benefit orientierte Moderation schafft schließlich Vertrauen im digitalen Dschungel.

Interesse an organischem Wachstum und nachhaltiger Kundenbindung?
Einfach ehrlich-sympathische Kommunikation mit Mehrwert – Friends will be Friends.

Zurück
Weiter
Datenschutzerklärung:
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutz­erklärung. Unseren Datenschutz­beauftragten erreichen Sie unter s.wueger@markadplace.at.