Digital Transformation

Analog, Digital oder vielleicht schon gar multi-absorbierend? Das sollte Sie nicht kümmern. Die wirkliche Frage ist: funktioniert es auch sozial?

Ein Punkt ist nämlich sicher. Je schneller die digitale Welt wächst, umso bedeutender werden soziale Kompetenzen und Empathie. Die vernetzte Online-Gesellschaft ist nämlich ein riesiger Spiegel, den sich die gesamte Menschheit selbst vorhält.

Nicht jeder und alles muss digital sein. Aber genau zugeschnittene digitale Lösungen, für bestimmte Bereiche in Ihrem Betrieb, bringen einfach enormen Mehrwert. Online Einkauf und elektronische Kommunikation sind inzwischen nämlich unbestreitbare Kundenbedürfnisse. Auch erweitern wir für Sie den digitalen Service am Kunden oder steigern Ihren Absatz durch datenbasierte Verkaufs-Anwendungen.

Wir machen Ihr Unternehmen fit für die digitale Transformation, damit Sie den potentiellen Kunden dort abholen können, wo er sich in der digitalen Welt aufhält. Sympathischer Kundenkontakt ist auch im Internet möglich. Setzen Sie keine künstlichen Grenzen zwischen Ihren potentiellen Kunden und Ihrem Unternehmen. Stattdessen lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitalen Erfolgsmöglichkeiten ausgestalten. Melden Sie sich noch heute!

Zurück
Weiter
Datenschutzerklärung:
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutz­erklärung. Unseren Datenschutz­beauftragten erreichen Sie unter s.wueger@markadplace.at.