Google Analytics

Schlagen Sie den Gläsernen Menschen in Einzelteile. Seine Scherben werden Ihnen Glück bringen.

Halten Sie seine gläsernen Scherben ins Licht. Sehen Sie das Farbenspektrum? Wir finden dort für Sie genau den Farbfilter, durch den Ihre potentiellen Kunden die Welt sehen. Für die perfekte Wahrnehmung des Farbglanzes des Regenbogens über Ihrem Unternehmen.

Keine Privatorganisation weiß mehr über uns als Google. Dieses Wissen wird von Google eingesetzt, um jedem Menschen genau die Informationen zukommen zu lassen, die wir laut Algorithmus wollen. Das macht Google als Suchmaschine sowie als Werbeplattform.

Es ist fast schon ein realer Verlust, wenn dieses ständig verfeinerte Instrument nicht dafür eingesetzt wird, Ihr Produkt zu genau den Menschen zu bringen, die es offensichtlich wollen. Und hier kommen wir ins Spiel. Wir analysieren für Sie den aktuellen Google-Werbemarkt und positionieren Ihre Werbung kosteneffizient für die Lead-Generierung. Probieren Sie es mit uns aus!

Zurück
Weiter
Datenschutzerklärung:
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutz­erklärung. Unseren Datenschutz­beauftragten erreichen Sie unter s.wueger@markadplace.at.