Online Marketing

Das ganze Internet spielt entweder „Fangen“ oder „Verstecken“. Mit Ihren Kunden sollten Sie aber „Stille Post“ spielen.

Das Internet und ein Kinderspielplatz haben etwas gemeinsam: die Reizüberflutung. Sie zu durchdringen, um zum Kunden vorzustoßen, wird immer schwieriger. Aber mit Originalität, Empathie und Substanz können Menschen nachhaltig erreicht werden. Laut sein alleine reicht hingegen nicht.

Wer heute ein Produkt verkaufen, Image aufbauen und überhaupt wahrgenommen werden will, kommt an Online-Marketing nicht vorbei. Im Online-Marketing steht eine Vielzahl an Instrumenten zur Verfügung, um Ihre Botschaft an die Zielgruppe zu vermitteln und Prozesse auch zu automatisieren.

Wir bedienen die Instrumente gerne für Sie und drehen gezielt an den Stellschrauben, um für Sie das beste Ergebnis herauszuholen. Ihre Online-Marketing-Maschine wird zu einem ausgeklügelten System, bei dem ein Zahnrad ins andere greift: Content-, Social-Media- und Performance Marketing schließen an SEO und SEA an und diese bringen Interessenten zu Ihrem Sales Funnel. Und schließlich werden Interessenten zu Kunden konvertiert.

Lassen Sie markadplace.at Ihr Online-Marketing aufbauen bzw. verbessern – es zahlt sich aus!

Zurück
Weiter
Datenschutzerklärung:
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutz­erklärung. Unseren Datenschutz­beauftragten erreichen Sie unter s.wueger@markadplace.at.